Vor 20 Jahren fiel mein Mann nach einem Routineeingriff im Krankenhaus in ein Wachkoma.

Von diesem Tag an änderte sich unser ganzes Leben. Die Ärzte rieten mir, für ihn einen Platz im Pflegeheim zu suchen. Doch ich wollte diesen Menschen, den ich von Herzen liebe und mit dem ich den Rest meines Lebens gemeinsam verbringen wollte, nicht einfach weggeben. So beschloss ich, die Pflege für meinen Mann in unserer eigenen Wohnung selber zu übernehmen. Ich bildete mich fort, lernte alles über die ambulante medizinische Pflege – und lies ihn unbeachtet seines Zustandes Tag für Tag die Liebe und Nähe spüren, die unsere Ehe ausmachte. Und so ist es bis heute.

Diese Erfahrung war für mich der Antrieb, den ambulanten Pflegedienst ESENA zu gründen. Für meinen Mann; weil er stolz auf mich wäre und für alle Menschen, die pflegerische Hilfe im Alltag benötigen. Denn ich habe gelernt, wie wichtig menschliche Hingabe für pflegbedürftige Patienten ist. Auch mußte ich leidvoll erfahren, dass dies heute im Bereich der Pflege nicht immer der Fall ist. Doch ich glaube fest daran, dass jeder pflegebedürftige Mensch das Recht auf Menschlichkeit hat. Dafür stehe ich ein.

Häusliche Pflege ist ein Thema, das uns alle betrifft. Denn jeder Mensch kann von einem Tag auf den anderen pflegebedürftig werden, zum Beispiel durch einen Unfall oder eine schwere Erkrankung. Selbst die einfachsten Dinge des Alltags sind dann ohne fremde Hilfe kaum mehr möglich: Körperpflege, Nahrungsaufnahme, die Einnahmen von Medikamenten und die Erledigung von einfachsten Tätigkeiten – für all diese Dinge brauchen die Betroffenen plötzlich Unterstützung.

Die ambulante Pflege in der eigenen Wohnung und damit im vertrauten häuslichen Umfeld hilft den Patienten, besser mit der Belastung fertig zu werden und weiterhin ein erfülltes uns selbstbestimmtes Leben zu führen.

Mit Lebensfreude, Aktivität und menschlicher Nähe. Wir vom ESENA Pflegedienst aus München möchten Ihnen dabei helfen von Mensch zu Mensch, mit Herz und Hand. Unabhängig davon, ob Sie Kassen- oder Privatpatient sind.